Über 10 Jahre im Dienst der guten Sache

Timmendorfer Strand - Nach 10 Jahren humanitären Engagements um den beliebten Ostseeort, hat die Show, die bewegt – mit Stars, die helfen in Timmendorfer Strand pausiert. Der Showtalk in Timmendorfer Strand wurde von 2003 bis Ende 2013 im MARITIM Clubhotel sowie MARITIM Seehotel produziert. Ein Comeback gab es Ostern 2017 und ab Herbst 2019.

 

„Wir haben jährlich 10 Shows produziert. Es war eine tolle und aufregende Zeit“, so Holst – „immerhin konnten wir durch unser Engagement das Kinderkurheim am Timmendorfer Strand vor der Schließung bewahren und eine nicht unerhebliche Summe für die Aktion „Deutschlands erster barrierefreier Strand mit schwimmenden Rollstühlen“ von Helmut Treder zusammentragen. Ferner profitierten die Heinz Hoenig Stiftung, Kinderherz e.V. und die Udo Lindenberg Stiftung vom Showtalk.“ (André Holst mit Carlo von Tiedemann)

Die Bilanz

Deutschlands erster barrierefreier Strand mit schwimmenden Rollstühlen

Von September 06 bis Dezember 07 wurden durch die Talks insgesamt 10.000.--€ für den bundesweit ersten barrierefreien Strand mit schwimmenden Rollstühlen gesammelt. Rollstuhlfahrern und gehbehinderten Menschen wird damit erstmalig die Möglichkeit gegeben mit schwimmenden Rollstühlen in der Ostsee zu baden.

Die Initiative wurde Weihnachten 2005 vom KFZ-Meister Helmut Treder ins Leben gerufen, der am 14. März 2008 im Alter von 66 Jahren an einer schweren Krankheit verstarb.

 Sein persönliches Engagement mit Herz und seine Zielstrebigkeit haben Timmendorfer Strand und seine Besucher große Vorteile gebracht. Schön, daß Helmut die Vollendung seiner Initative noch erleben durfte.

 

Für das Projekt wurden im Sommer 2007 an bestimmten Strandabschnitten Holzlaufstege ausgelegt, die vom Strandeingang bis fast zur Wasserlinie verlaufen. Hierauf können dann Rollstuhlfahrer oder auch nur leichter gehbehinderte Menschen bequem die Wasserlinie erreichen. Ausserdem bietet diese Einrichtung auch eine Erleichterung für Mütter mit Kinderwagen oder ähnlichem. An diesen 5 Eingängen wird je ein schwimmfähiger Rollstuhl zur Verfügung gestellt, mit dem dann Rollstuhlfahrer mit ihrer jeweiligen Begleitperson auch ins Wasser gehen können.

Gemeinsam stark für die Mukovizidose Selbsthilfe 

Vier Jahre hat der Showtalk den Verein unterstützt und Daniel Kemp auf seinem Weg begleitet.

 

Mit insgesamt 18 Shows in Dessau, Magdeburg und Timmendorfer Strand wurde auf das Thema "Mukoviszidose" hingewiesen, aufgeklärt und die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert.

 

In den ersten SHOWTALK Jahren ist das Geld an das Hamburger Kinderkurheim gegangen. Insgesamt 20.000.-- €!

 

Das KinderHaus Timmendorfer Strand

liegt am Rande des Kurgebietes in unmittelbarer Nähe der Ostsee und verfügt über einen eigenen Strand. Das angrenzende, weitgehend naturbelassene Waldgebiet mit Schluchten, Bächen und Sumpfgebieten ermöglicht den Kindern vielfältige Sinneserfahrungen. Zahlreiche kindgerechte Spielmöglichkeiten sowie pädagogisch interessante Ausflugsziele in der näheren Umgebung bereichern das Förderangebot für Kinder. Heimleiter Birger Kiehne ist glücklich über das Spendenaufkommen: "Sparmaßnamen treffen immer die Ärmsten. Durch den SHOWTALK wurde nicht nur das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Belange der Schwächsten und Kleinsten in unsrer Region geschärft, sondern durch die materielle Unterstützung auch aktiv und konkret geholfen."

 

Mehr Infos unter: www.rudolf-ballin-stiftung.de

Die Udo Lindenberg Stiftung

 

 Im Jahre 2013 gingen die Spenden des Showtalks an die Udo Lindenberg Stiftung.

Die Udo-Lindenberg-Stiftung fördert junge Texter und Musiker durch Wettbewerbe, um «neue Wege gegen das Mitmarschieren in der Masse zu suchen, provokant zu schreiben und sich nicht anzupassen an den Superstar-Schrott.» Sie will nationale und internationale kulturpolitische Aktivitäten unterstützen und durch humanitäre und soziale Projekte den Schwächeren auf der Welt zur Seite stehen.

Im Jahre 2010 sind die Showtalk-Gelder an der Verein "Kinderherz ev." in Timmendorfer Strand. Dieser Förderverein ist eine Bürgerinitiative der Gemeinde Timmendorfer Strand, mit seinen Ortsteilen Niendorf, Hemmelsdorf, Klein-Timmendorf sowie Groß-Timmendorf.

 

Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche in entscheidenden Lebensbereichen zu unterstützen, und, wenn erforderlich, die dazugehörigen Familien.

In den Jahren 2008, 2009, 2011 sowie 2012 gingen die Showtalk-Gelder vom Timmendorfer Strand an die bewährte Jugend-initiative "Heinz, der Stier". Das Ziel der Initiative von Heinz Hoenig und seinem Team(Foto) war es, psychisch traumatisierten Kindern Wege aufzuzeigen, die sie am Leben wieder teilhaben lassen und in die Gesellschaft als teamfähige, positive und mutige Menschen integrieren. Die Initiative arbeitete durch den Showtalk erstmalig mit dem Kinderkurheim der Rudolph Ballin Stiftung zusammen um so gezielt Projekte an der Ostsee zu unterstützen.

 

Für seine Film und Medienarbeit mit Jugendlichen wurde Martin Bolik, der Leiter der Initiative, zusammen mit Auszubildenden der Salzgitter AG und er ARUG Braunschweig Ende 2005 mit dem Dieter Baacke Preis ausgezeichnet.

Der Showtalk konnte die Initiative in den Jahren mit über 14.000.- € unterstützen.

Bilanz/Barometer

612.275,-- Euro

"Es wird leider immer eine kleine Menschenseele geben, die Grund dafür ist, den SHOWTALK fortzuführen!"

 

André Holst
(SHOWTALK-Initiator)

Druckversion | Sitemap
© ANDRESEN PRODUCTIONS, André Holst - Alle Rechte vorbehalten -